
1. Shine in the dark pt. 1
2. Work
3. Crash
4. Human Hunters
5. Bonds
6. Shine in the dark pt. 2
7. Ideology
8. Betrayal
9. The edge of the cliff
10. Shine in the dark pt. 3
Milford Sound – Home (2012)
Timeline
• Erste Songs des Albums wurden im September 2010 uraufgeführt
• Erste komplette Demo-Aufnahme im living room studio im April 2011
• 3 Tage Aufnahme im Keusgen Studio im Juni 2011
• Zwischenzeitlich zusätzliche Aufnahmen von Gastmusikern, Cello und Chören
• 7 Tage Mix und Mastering im Januar 2012
• Veröffentlichung am 16. August 2012
Musiker und Equipment
Tom Boller, geb. 04.10.1992:
Gitarre
Fender Amps
Yamaha Guitars
Fender Guitars
Taylor Acoustic Guitars
Alexander Kohn, geb. 13.02.1994:
Schlagzeug
Mapex & Ludwig Drums
Zildjian & UFIP Becken
Bastian Voß, geb. 14.04.1993:
Bass
Cort Bass
Hartke Amps
Gerrit Jansen, geb. 09.10.1992:
Gesang
Klavier:
Steinway „The Grand“
Vocals and acoustic guitar recorded with Brauner Microphones
Synths by Logic
Recording, Mix und Mastering von Klaus-Dieter Keusgen im Keusgen Studio Haldern assistiert von Matthias Höfkens
Additional recordings at living room studios Uedem
Recordingequipment:
Mischpult ADT
AD Protools
Lexikon Hall
Inhalt
Das Album beschreibt die Odyssee eines vermeintlichen Helden, dessen erstmalige Warhnehmung der gesellschaftlichen Unterdrückung ihn zu Grunde gehen lässt.
Die Intitialzündung entstand durch Fritz Langs Jahrhundertwerk Metropolis, in dem ein teilweise ähnliches Szenario gezeigt wird. Weitere Inspiration lieferte Gerge Orwells 1984, das eine modernere Perspektive auf die Thematik bot. Mit diesen beiden Klassikern im Rücken bauten wir als Band frei und selbstständig unsere eigene Geschichte und fassten unsere Ideen in Lieder.
Musikalisch beeindruckt waren wir vor allem von den in den 70er- und 80erjahren entstandenen Konzeptalben großartiger Künstler.
——————————————————————————–
Living Room EP (2010)
Die Living Room Ep ist eine kleine Sammlung von Stücken, die wir seit unserer Gründung 2007 geschrieben haben. Eine Zeit also, wo mann sich als “Garagenrockband” bezeichnen konnte.
Entsprechend minimalistisch sind die Lieder und Aufnahmen, die wir in Eigenregie im Wohnzimmer produzierten (Daher der Name). Allerdings sind wir der Meinung, anhand früherer Werke, lässt sich doch eine Entwicklung betrachten und wir blicken mit guten Erinnerungen auf diese Zeit zurück.
And remember… Our Music is not brilliant but our Songs got heart!